Frisches Gemüse, Obst oder Fleisch direkt vom Hof: Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten legen immer mehr Wert auf Regionalität. Nicht nur Privathaushalte, auch Schweizer Restaurantbetreiber möchten ihren Gästen saisonale und regionale Produkte aus der Umgebung anbieten können. Eine gute Zusammenarbeit zwischen Gastronomen und Landwirten bietet entsprechend beiden Seiten Chancen.
Die direkte Vermarktung in nahe gelegene Restaurants und Beherbergungsbetriebe erspart dem Landwirt lange Lieferwege und Zwischenhändler. Mit frischen Produkten direkt vom Bauernhof können die Gastronomen regionale und saisonale Spezialitäten auf die Teller zaubern. Das begeistert wiederum die Gäste. So haben alle etwas davon.
Nutzen auch Sie die Chance und suchen Sie einen regionalen Produzenten oder Gastronomen und bieten Sie der Schweizer Bevölkerung ein kulinarisches Erlebnis in der Region.

Landwirtschaft und Corona
Aktuelle Informationen bezüglich Landwirtschaft und Corona finden Sie hier

Gastronomie und Corona
Aktuelle Informationen bezüglich Gastronomie und Corona finden Sie hier
Martin Rufer
Direktor Schweizer Bauernverband
Als Direktor des Schweizer Bauernverbands sehe ich grosses Potenzial und Chancen in der der Zusammenarbeit zwischen Landwirten und Gastronomen. Gemeinsam bieten wir für die Gäste einen Mehrwert. So entsteht eine starke Partnerschaft mit der Möglichkeit mehr Wertschöpfung zu erzielen.
Daniel Borner
Direktor von GastroSuisse
Gäste suchen wieder vermehrt das Ursprüngliche und Natürliche. Dies birgt grosse Chancen für die Zusammenarbeit zwischen Gast- und Landwirten. Mit Produkten, die direkt vom Bauernhof stammen, können die Köche regionale und saisonale Spezialitäten auf die Teller zaubern, welche die Kunden begeistern.